aktuell

PuzzleGesichter2

ArbeitsweltSoziallehre Für Unternehmer

Kardinal Peter Turkson zu Besuch in Zürich.

Bericht auf kath.ch: Link. Von Regula Pfeifer.

"Zürich, 9.9.16 (kath.ch) An einem Referat in Zürich legte Kardinal Peter Kodwo Appiah Turkson dar, wie nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht der katholischen Soziallehre aussehen müsste. Bei seinen Ausführungen berief sich der Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden auf zwei Publikationen aus dem Vatikan: das Handbuch «Zum Unternehmer berufen» und die Umweltenzyklika «Laudato sì»."

Unternehmerische Verantwortung - sozialethisch

Thomas Wallimann-Sasaki zu den Ausführungen von Kardinal Turkson.

Auf kath.ch. Link

Interview geführt von Regula Pfeifer.

"«Turkson hat die Rolle des Wirtschaftsführers zu eng gefasst»

Zürich, 9.9.16 (kath.ch) Zu individuell-ethisch findet der Theologe und Sozialethiker Thomas Wallimann-Sasaki* den ethischen Ansatz von Kardinal Turkson. Das Handeln eines Wirtschaftsführers sei nicht einfach eine nette Freiwilligkeit, sondern beinhalte eine Verpflichtung. Turkson hatte am 8. September an einem Vortrag in Zürich die Prinzipien für nachhaltiges Wirtschaften dargelegt."

 

Hacken Seil kl

Barmherzigkeit und Verantworung

Der Beitrag erschien im Pfarreiblatt Kath. Kirche Dekanat Zug, Nr. 29/30 vom 10. bis 23. Juli 2016

und online auf der Webstie der Steyler Missionare.

Link.

Mit Papst Franziskus ist der alte Begriff der „Barmherzigkeit“ zurück in die kirchliche Realität gekommen. Was bedeutet dies für die Ethik, die weniger mit Barmherzigkeit als viel mehr mit Verantwortung argumentiert?

Ein Beitrag von Thomas Wallimann-Sasaki, Leiter Sozialinstitut KAB.

 

kreuz

125 Jahre Rerum Novarum 

Interview mit Thomas Wallimann-Sasaki, Leiter Sozialinstitut KAB

im forumKirche, Pfarreiblatt der Bistumskantone Schaffhausen und Thurgau.

Link.

 

Leute BahnhofFlüchtlingspolitik

Welche Flüchtlinge sollen wir Aufnehmen?.

Thomas Wallimann-Sasaki, Leiter des Sozialinstituts der KAB, zu Ideen, nur oder zuerst christliche Flüchtlinge aufzunehmen.

In: forum, Pfarrblatt im Kanton Zürich Nr. 7 / 2016 (Ostern / Ende März Anfang April 2016)

Link

 

geld

Geld kauft Geist

31. Sozialtag vom 9. Januar 2016 in Goldau.

Einladung

Geld kauft Geist und Geist beeinflusst Geld: Rückmeldungen der Teilnehmenden (Download pdf)

Medienmitteilung zum Sozialtag 2016.  Von Erich Herger.

Es braucht eine Aufklärung

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...